Ressourcen
Wohnen im Alter in Witikon
1 Wohnungen
• Rohn-Salvisberg-Stiftung: Vermietung von Senioren-Wohnungen mittlerer Grösse, günstige Bedingungen.
Standorte: Zweiackerstrasse 50, Trichtenhausenstrasse 87–93, Kienastenwiesweg 3+5:
1½- bis 5½-Zimmerwohnungen.
Mietzinsen: vom Einkommen abhängig. Eigene Cafeteria und Gemeinschaftsräume. Freizeitangebote. Aufnahmebedingungen: Eintritt ab Pensionierung (auch vorzeitige) bis in der Regel zum 75. Altersjahr. Wohnsitz im Kt. Zürich oder Kantonsbürger.
Hausleitung: Alberto di Nola, 079 636 06 86, 044 422 26 33
Internet www.rohn-salvisberg.ch (mit Anmeldeformular), E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2 Alters- und Pflegeheime
• Wiesliacher oekas: Wiesliacher 30, 8053 Zürich.
40 Einerzimmer 21,5 m², 2 Ehepaar-Appartements 37,8 bzw. 39,0 m², 3 1½-Zimmerappartements mit Kochnische 34,6 bzw. 39,4 m². Alle Zimmer sind rollstuhlgängig, mit Dusche/WC, Balkon mit Blumentrog zum selber Anpflanzen. Eigene Möbel können mitgebracht werden. Gemeinschaftsraum, Cafeteria, periodische kulturelle und gesellschaftliche Anlässe. Vollpension. Im Pensionspreis eingeschlossen sind die üblichen Nebenkosten. Keinerlei Einschränkungen der persönlichen Bewegungsfreiheit. Bei nachlassenden Kräften Betreuung im eigenen Zimmer durch dipl. Pflegepersonal.
Kontakt: Verwaltung 043 443 08 08
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Internet www.wiesliacher.ch
• Seniorenresidenz Segeten Tertianum: Carl-Spitteler-Str. 70, 8053 Zürich.
Inmitten eines gepflegten Parks am Rande einer Grünzone gelegen. 117 grosszügige 1½-, 2½-, 3- und 3½-Zimmerwohnungen in vier rollstuhlgängigen Wohnhäusern. Verschiedene Freizeitangebote, Hallenbad, Whirlpool, Fitness, monatliche kulturelle Veranstaltungen, öffentliches Restaurant, Coiffeur, Podologie, Physio- und Ergotherapie. Arztpraxis im Haus. Im Pensionspreis inbegriffen sind das Mittag- oder Abendessen, die Benützung der Gemeinschaftsräume, die üblichen Nebenkosten und die wöchentliche Reinigung. Angeschlossen ist ein von fachkundigen Mitarbeitern geführtes Pflegeheim mit 19 freundlichen Zimmern.
Kontakt: 044 388 18 18
Internet:
https://www.tertianum.ch/de/tertianum-residenz-segeten-zuerich-witikon
(enthält in der Sparte Kontakt ein E-Mail-Formular für Anfragen)
• Pflegezentrum Witikon der Stadt Zürich, Kienastenwiesweg 2, 8053 Zürich.
Einer- und Zweierzimmer. Aufgenommen werden nur pflegebedürftige Personen. Abteilung für Aufnahme- und Übergangspflege. Wohngruppen für geistig aktive Personen.
Externe Pflegewohnung Steinacher-Witikon, 6 Plätze, in der Wohnüberbauung ASIG / WSGZ, Trichtenhausenstr. 126, 8053 Zürich (vis-à-vis Busendhaltestelle Kienastenwies). Öffentliche Cafeteria, 365 Tage geöffnet von 09.00 bis 17.00 Uhr.
Telefon: 044 414 83 00
Information und Anmeldegesuche: Beratungsstelle Wohnen im Alter, Asylstrasse 130, 8032 Zürich,
Telefon 044 412 11 22
Internet: www.stadt-zuerich/pflegezentren
• Pflegeheim Drusberg, Drusbergstr. 96, 8053 Zürich.
Kleines Heim, ruhige Lage im Grünen, familiäre Atmosphäre, Gartenanlage mit Kleintieren. 15 Einzelzimmer verschiedener Grössen (auf Wunsch möbliert). Krankenpflege durch Fachpersonal.
Kontaktperson: Heimleiter Daniel Kummer, 044 381 59 30, Internet: www.drusberg.info